Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Britta Firmer
Marktstraße 59
47798 Krefeld
Datenschutzerklärung
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle Aufträge und Verträge die mit Britta Firmer abgeschlossen werden, liegen den nachfolgenden Geschäftsbedingungen zugrunde.
Der Vertragspartner erkennt mit Vertragsschluss diese Geschäftsbedingungen an.
§1 Vertragsschluss/ Vertragsart
I. Bei allen Kursen, Seminaren und weiteren Angeboten, wird ein Vertragsverhältnis mit der jeweiligen Kursleitung begründet.
II. Der Vertrag kommt erst mit der Anmeldebestätigung zustande.
III. Übersteigen die Anmeldungen für einen Kurs oder Workshop die Kapazitäten für diesen, so behält sich die Kursleitung vor, nicht alle Anmeldungen zu berücksichtigen. Es steht der Kursleitung frei, eine gesonderte Nachricht über das Nicht- Zustandekommen des Vertrages zu übermitteln.
IV. Soweit im Folgenden nicht anders bestimmt, werden Verträge ausschließlich über die Anmeldung im Online-Portal geschlossen.
V. Folgeanmeldungen können über dieses gesonderte Anmeldeformular erfolgen.
§2 Vertragspartner I. Der Vertrag kommt mit Britta Firmer zustande, welche die Kurs- oder andere Dienstleistung erbringen wird.
§3 Preise I. Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die Preise für die jeweiligen Kurse, die in der Anmeldung angezeigt werden.
§4 Bezahlung und Fälligkeit
I. Mit der bestätigten Online Anmeldung wird die Kursgebühr sofort fällig.
Die Teilnehmer/innen sind angehalten, eine Zahlungsfrist von 10 Tagen nicht zu überschreiten. Sollte eine Mahnung erforderlich sein, so ist die Kursleitung berechtigt eine Mahngebühr in Höhe von 5,- EUR zu erheben.
§5 Versäumte Kurseinheiten
I. Es ist nicht möglich eine TeilnehmerIn während eines laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen.
II. Es besteht kein Anspruch auf Nachholung von versäumten Kursstunden.
III. Es besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung von einzelnen Kurseinheiten.
IV. Die Kursleitung behält sich in Ausnahmefällen vor, dass einzelne Stunden von einer Kollegin übernommen werden.
V. Sollte aufgrund von Verhinderung der Kursleitung eine Einheit ausfallen, wird es die Möglichkeit geben, diese nachzuholen.
§ 6 Höhere Gewalt / Pandemien I. Ausfallstunden durch höhere Gewalt (Pandemien, Naturgewalten etc.) können weder erstattet noch nachgeholt werden. Werden Teilnehmerzahlen aufgrund höherer Gewalt eingeschränkt, wird eine Teilnahme im Rahmen der geltenden Verordnung durch ein rotierendes Verfahren ermöglicht. Die hierdurch entstehende individuelle Reduzierung der Kurstermine kann nicht ausgeglichen oder erstattet werden.
§7 Rücktritt
I. Im Falle eines Rücktritts zu einem späteren Zeitpunkt als 3 Wochen vor dem Kurs, wird die komplette Kursgebühr fällig. Diese 3 Wochenfrist gilt auch für Kurse, die aufgrund von höherer Gewalt (Pandemien, Naturgewalten etc.) online abgehalten werden müssen.
II. Beim Rücktritt eines laufenden Kurses gibt es keine Rückerstattung.
III. Die Regelungen des BGB zur Berechnung der Fristen nach den §§ 186 ff. BGB finden keine Anwendung.
§ 8 Haftungsausschluss
I. Für Schäden, Verluste oder Unfälle, übernimmt die Kursleitung, das Kurszentrum Auszeit oder der Horstmannshof keine Haftung.
II. Die Teilnahme eines Kurses, gilt als persönliche, private Freizeitbeschäftigung. Für Unfälle, die am Veranstaltungsort, auf dem Weg dorthin oder nach Hause geschehen, wird keine Haftung übernommen. Ratschläge, Empfehlungen etc. seitens der Kursleitung, basieren auf persönlichen Erfahrungen und ersetzen niemals eine Arztbesuch oder eine fachmännische Diagnose. Für Schäden, die die Teilnehmer/innen an Kleidung, Schuhwerk oder ähnlichem im Zusammenhang mit der Kurseinheit entstehen, wird keine Haftung übernommen. Die Teilnehmer/innen sind angehalten, etwaige Schäden unverzüglich mitzuteilen.
III. Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen.
§ 9 Bild,- Film- und Tonaufnahmen und Nutzungsrechte Jegliche Anfertigung von Bild,- Film- und Tonaufnahmen während laufender Kurse, unterliegen dem ausdrücklichen Einverständnis der Kursleitung.
§ 10 Daten
I. Die seitens der Teilnehmer/innen zur Verfügung gestellten Daten werden gespeichert und zum Zwecke der Buchführung, Abrechnung, für administrative und rechtliche Zwecke, sowie zur weiteren Kundenbetreuung verwendet. Mit Abgabe der Daten erklären sich die Teilnehmer/innen mit der Verwendung dieser Daten einverstanden.
II. Für die Richtigkeit der Daten sind die Teilnehmer/innen selbst verantwortlich.
§ 11 Aufsichtspflicht
I. Die Begleitperson des Kindes/ Elternteil/ Angehöriger etc., obliegt während der ganzen Zeit des Kurses, die Aufsichtspflicht für das begleitende Kind. Die Begleitperson haftet nach §832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren. Insbesondere bezogen auf verschluckbare Kleinteile und Stürze aller Arten übernimmt die Kursteilung keine Verantwortung im Schadensfall. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.
§ 12 Bürgerliches Gesetzbuch I. Sofern die vorliegenden Bedingungen nichts Abweichendes regeln, gelten die Vorschriften des bürgerlichen Gesetzbuches in der jeweils gültigen Fassung.
§ 13 Salvatorische Klausel I. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.